Dieses Jahr habe ich fast ausschließlich Tomatensamen, welche ich über verschiedene Facebook Gruppen getauscht habe. Bisher haben wir eigentlich immer Gemüsesamen im Baumarkt gekauft, daher war das ein Novum für mich und ich war ordentlich skeptisch, zum einen was die Keimfähigkeit der Samen angeht, zum anderen was die versprochenen Sorten betrifft.
Nach einer Woche kann ich sagen, alle Tomatensorten sind gekeimt, alle, bis auf die Samen meiner eigenen Tomaten. Hmpf!
Egal, ich habe die schwarze Zebra Cherry Tomate einfach nochmal nachgesät. Außerdem habe ich heute folgende Sorten ausgesät:
17.02.2019
- Mexikanische Honigtomate
- Paulinchen
- Onkel Gustav
- Bosque Bumble Bee
- Gargamel
- Black Zebra
- Gelbes Birnchen
- Außerdem habe ich auf Empfehlung von Moewenherz auch die mexikanische Snackgurke schon ausgesät (2 Stück) und
- Eine schwarze Chili nachgesät, welche nicht gekeimt ist
Da ich noch nie so viele verschiedene Sorten in einer Schale hatte, habe ich mir jetzt ein neues Beschriftungssystem einfallen lassen und die Schale in Reihen und Spalten eingeteilt. Dazu gibt es jetzt einen Begleitzettel wo steht, wer wo ausgesät ist.
Hoffentlich geht der Zettel nicht verloren 🙂
Da bin ich ja mal gespannt wie viele Pflänzchen es in den Garten schaffen.
Gefällt mirGefällt mir
Bisher bin ich die einzige Fehlerquelle. Heute habe ich beim Pikieren einen Tomatillo und eine Physalis geköpft. Sowas Dummes 😥
Gefällt mirGefällt mir
Pikieren ist schon eine Sache für sich, die Armen.
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns im Norden ist der Anbau von Tomaten schon mit einigem Aufwand verbunden, weshalb ich die dann lieber kaufe und das sehr viel. Die gehen bei uns weg wie warme Semmeln :))
Hoffentlich schaffen es viele von Deinen Pflänzchen in den Garten, so dass ihr eine reiche Ernte habt.
Gefällt mirGefällt 1 Person