Heute hat es uns mal wieder erwischt: Ein kurzer Starkregen hat in wenigen Minuten dazu geführt, dass unser Hausbach über die Ufer getreten ist und einen Teil des Gartens, den Keller und die Garagen unter Wasser gesetzt hat. Glück im Unglück, Nuffgi und der Hackbauern Papa waren rechtzeitig vor Ort und konnten durch schnelles Eingreifen den Schaden in Grenzen halten. Trotzdem ist das Sommerblumen Beet und das Blumenbeet am Bach hinüber. Und es stinkt widerlich. Aber Tomaten und Zucchini, die ebenfalls unter Wasser standen, leben noch.
Ach herrje.
Das sieht ja gar nicht gut aus.
Da mag man gar nicht liken.
Ich hoffe der Schaden am Haus hält sich in Grenzen.
Kann man da gar nichts machen, dass das nicht noch einmal passiert?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben im Bach ein Gitter, damit der Minihackbauer und die Dinge, die er gerne mal in den Bach schmeißt, nicht gleich unters Haus gespült werden. Durch den Starkregen wurde ein großes Stück Baumstamm im Bach angespült und der hat das Gitter verstopft. Damit stieg das Wasser natürlich innerhalb kürzester Zeit über die Ufer. Wir werden zukünftig das Gitter rausnehmen, wenn Gewitter angesagt sind. Das sollte eigentlich schon helfen. LG, Antje
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt beruhigend.
Da hatte ich schon ein paar Mal dran gedacht, an den kleinen Racker und den Bach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir kam nur der Halbe Kommi an. Meiner passt zum Glück trotudem.
Gefällt mirGefällt mir
Ja das legt an dem doofen Cookie Banner, was sich nicht mehr wegklicken lässt. Da wollte ich auf akzeptieren klicken und hab damit aus Versehen den darunter liegenden erst halb fertigen Kommentar gepostet. 🙄 Jetzt hab ich ihn aber vervollständigt. Hast du das Problem mit dem Cookie Hinweis auch Bzw. eine Lösung dafür?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich konnte das Problem lösen, Dank Dieter. Schau mal hier in den Kommis. Dort schreibe ich auch Beiträge.
https://herzundverstand.blog/2018/05/31/klick-und-nochmal-klick/
LG, ich hoffe es hilft.
Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Nati! Mal wieder ein super Tipp von dir. Jetzt scheint es wieder zu funktionieren mit dem Wegklicken. Was für eine Erleichterung. 🙌🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sag ich dir.
War bei mir auch echt nervig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht ja heftig aus.
Sehr schade um die Pflanzen, aber da könnt ihr ja vielleicht noch was Neues draufbringen.
Wichtig ist vielmehr, dass euch nix passiert ist und im Haus der Schaden möglichst gering.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, es sah auf dem Bild eigentlich schlimmer aus, als es dann letztendlich war. Die Gemüsebeete haben es gut überstanden und die Garage ist mittlerweile auch ausgepumpt. Trotzdem war es ein ganz schöner Schreck, wenn man auf Arbeit sitzt und dann so ein Bild von zu Hause geschickt bekommt! 😱 LG, Antje
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich, dass einem solche Bilder von zu Hause einen ordentlichen Schrecken einjagen.
Aber schön zu hören, dass es dann Gott sei Dank nicht ganz so schlimm ist.
Ich hoffe, ihr bleibt dann von weiteren Unwettern verschont.
VG Michaela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oje, so ein Mist. Hoffentlich erholt sich alles wieder. Alles Gute!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, ich werde heute mal ne Runde im Garten drehen und Bestandsaufnahme machen. Wir haben aber noch genug Pflanzen auf der Pflanzbank, die ins Beet nachrücken könnten, falls dort alles hinüber ist. LG, Antje
Gefällt mirGefällt mir
Au weia. Das wünscht man niemanden. Ich hoffe, es passiert nicht nochmal und das ihr nicht zu viel Arbeit habt. LG
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, das schlimmste war eigentlich, dass das Wasser wieder in die Garagen und wohl auch in den Keller bei Schmodd gelaufen ist. So ein paar zermatschte Pflanzen kann man ja leicht ersetzen, auch wenn es natürlich erstmal in der Seele wehtut. 😞 Aber keine Sorge, es sind an Haus und Hof keine nennenswerten Schäden entstanden. Gott sei Dank! 👍🏻 LG, Antje
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oje, wo ist der „gefällt mir nicht“-Button. Das tut mir ja leid. Hoffentlich trocknet alles schnell wieder und ist kein großer Schaden entstanden.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Glück, dass der Schaden nicht größer ist. Hier am Alpenrand erleben wir es auch immer wieder, wie schnell die Bäche bei Gewitter und Starkregen anschwellen. Ich wünsch Euch gute Nerven beim Aufräumen!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke! Momentan stinkt der Schlamm noch ziemlich. Die Pflanzen haben sich aber schon wieder erholt, sind nur noch ziemlich schmutzig. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
So lange der Gestank nur draußen und in der Garage ist, kann man auf baldiges Ausduften hoffen. Und so makaber es klingt, auf den nächsten Regen, der Pflanzen und Düfte wieder ab- und auswäscht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: Blütenpracht – Die Hackbauern
Pingback: Angst vor dem nächsten Regen – Die Hackbauern