Bei uns im Garten wohnt neben den beiden Zwergkaninchen Junge und Lotti, deren High-Tech Hasenstallüberwachungssystem ihr ja bereits in diesem Beitrag kennengelernt habt, sowie unserem Kater Döni auch ein ganz spezieller gefiederter Freund. Es handelt sich um eine besonders vorwitzige Amsel, die uns schon im vergangenen Jahr immer wieder aufgefallen ist, weil sie manchmal mit so einem Affenzahn im Tiefflug durch den Garten zischt, dass man auf verstörende Weise an Alfred Hitchcocks „Die Vögel“ erinnert wird. 😳 Außerdem ist sie sehr zutraulich und steht immer sofort bei Fuß, sobald wir ein neues Stück Acker umgegraben haben. Dann lässt sie sich bei ihrer Suche nach frischen Würmern und Larven im Beet auch gar nicht weiter von uns stören. Im Gegenteil, sie schaut uns immer so vorwurfsvoll an, dass wir bemüht sind, uns möglichst schnell vom Acker zu machen bzw. ihr das Feld zu überlassen. 😂
Am Wochenende hatte ich zufällig mein Handy dabei und da ist es mir gelungen, ein paar Schnappschüsse von ihr einzufangen:
Seht ihr diesen Blick? Insgeheim denke ich, sie ist überzeugt der Garten gehört ihr und wir sind nur geduldet! 🤔
Das kenn ich auch von Rotkehlchen. Der Vogel hat echt gewartet bis wir etwas umgegraben haben und hat sich dann schwubbs einen Regenwurm geschnappt. 🐦
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wir hatten bis vor kurzem ein Amselpaar. Er kam immer vor die Haustür und hat meinen Mann um Futter angebettelt. Sie kam sogar mal auf die Terrasse und hat mit mir geschimpft, bis ich ihr etwas gab. Leider wurde Herr Amsel vor ein paar Tagen von einer der unzähligen Katzen erwischt und lag tot unter unseren Busch. Sie ist seither auch verschwunden. 😢
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh nein, das ist ja schrecklich! 😦 Ich versuche immer aufzupassen, wenn unser Kater sich auf die Lauer legt, um Vögel zu jagen, aber natürlich kann man nicht immer auf Schritt und Tritt dabei sein. Armer Herr Amsel…
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht könnte ein Glöckchen am Halsband helfen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hab ich mal irgendwo gelesen, dass das für die Katze ne Qual sein soll, weil sie ständig dieses Klingeln im Ohr hat. Und das wollen wir unserem Döni dann doch nicht antun. 😔 Mittlerweile ist er ja auch schon in die Jahre gekommen und nicht mehr ganz so flink wie früher. Da haben die Vögel und Mäuse eine größere Überlebenschance. 👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Definitiv, der Blick sagt alles: die Amsel ist hier der Boss!!! 😁😜
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die wissen halt, wo es ihnen gut geht… Warum selber buddeln, wenn man das den Gärtner machen lassen kann. Ich hatte schon öfter Amseln auf dem Balkon, die meine frische, faserige Blumenerde als Baumaterial brauchen und deshalb meine Pflanzen wieder ausgegraben haben. Die ließen sich auch durch nichts vertreiben. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, ihr seid nur geduldet. Wir werden immer böse angeguckt und auch mal fast umgeflogen, wenn wir unsere Terrasse nutzen und „im Weg“ sind. Und einen Krach machen die: abends gröhlt die Nachtigall und morgens johlen die Amseln 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, im Sommer kriegt man bei dem ganzen Vögelgezeter wirklich kaum ein Auge zu. Ich hatte letzte Nacht auch wieder so einen Kandidaten, der meinte im Dunkeln noch ein Ständchen zum Besten geben zu müssen. Vielleicht war das auch eine Nachtigall. Ich weiß gar nicht, wie die sich anhören. Muss ich mal schauen, ob ich im Internet ein Soundbeispiel finde. :’D LG, Antje
Gefällt mirGefällt 1 Person